Natürlich Schönes Apulien: Die schönsten Strände und Naturerlebnisse der Region
- Borgomadre
- 6. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Apr.
Wenn du auf Reisen sowohl nach Schönheit in der Unterkunft als auch im Reiseziel suchst, sollte Apulien ganz oben auf deiner Wunschliste stehen.
Die südöstliche Spitze Italiens – auch bekannt als der „Absatz“ des Stiefels – ist reich an Naturwundern: atemberaubende Strände, beeindruckende Klippen und faszinierende Schluchten warten darauf, entdeckt zu werden. Egal ob du entspannte Tage in charmanten Küstenstädten verbringen oder lieber Waldpfade erkunden möchtest – deine Augen werden verwöhnt.
Zwar gibt es in Apulien (auch bekannt als Puglia) keinen Mangel an wunderschönen Orten, doch einige sind einfach noch ein bisschen besonderer. In diesem Guide stellen wir dir unsere Favoriten für Strände und Naturerlebnisse vor – perfekt für alle, die die Schönheit von Mutter Natur zu schätzen wissen.

Die schönsten Strände in Apulien
Manchmal braucht es einfach nur Sonne und Meer. Wenn du gerne in aller Ruhe Landschaften genießt, wirst du Apulien lieben.
Mit über 800 km Küstenlinie – sowohl an der Adria als auch am Ionischen Meer – beherbergt Apulien einige der schönsten Strände Italiens. Die Küste ist nie weit entfernt, doch diese Strände solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen:
Torre Guaceto Nature Reserve. Wir geben es zu: Wir sind etwas voreingenommen, da Torre Guaceto ganz in der Nähe unserer erschwinglichen Luxusvillen liegt – aber dieses Naturreservat ist wirklich atemberaubend. Hier kannst du im klaren Wasser schwimmen und an weißen Sandstränden entspannen, umgeben von Sanddünen und Klippen, die das Reservat wie eine eigene kleine Welt wirken lassen. Ob du dich einfach in der Sonne aalen möchtest oder beim Schnorcheln das Meeresleben entdeckst – hier kommen Sonnenanbeter und Abenteurer gleichermaßen auf ihre Kosten. Für mehr Action kannst du ein Katamaran mieten, segeln oder windsurfen.
Marina di Pescoluse. Bekannt als die „Malediven des Salento“, erwartet dich hier ein 8 km langer Küstenabschnitt mit weißem Sand, fast durchscheinend türkisfarbenem Wasser und stilvollen Strandhütten, die tropisches Flair versprühen. Sanddünen mit vereinzelten Bäumen trennen den Strand von der Straße – ideal für einen ruhigen Strandtag. Dank der zentralen Lage ist dieser Strand perfekt für alle, die nur schnell ihre Tasche abstellen und direkt ins Wasser springen möchten. Badeanzug einpacken – und los geht’s!
Cala Porto. Keine Liste apulischer Strände wäre komplett ohne Cala Porto. Auch bekannt als Lama Monachile, zählt dieser Stadtstrand in Polignano a Mare zu den berühmtesten der Region – und das völlig zurecht. Eingebettet zwischen Kalksteinklippen und der Altstadt ist er ein Muss für alle, die Stadtstrände mit guter Infrastruktur mögen. Die Aussicht ist unschlagbar – aber Achtung: Im Sommer kann es hier sehr voll werden. Am besten planst du deinen Besuch in der Nebensaison oder nutzt Cala Porto als Startpunkt für eine Bootstour entlang der Küste.
Torre dell’Orso. Berühmt für die markante Felsformation „Le Due Sorelle“ („die zwei Schwestern“) ist dieser Strand ein Paradies für Entdecker. Dich erwarten strahlend blaues Wasser, dramatische Klippen, natürliche Felsbecken und ein weißer Sandstrand. Du kannst die Küstenlandschaft beim Kajakfahren, Stand-up-Paddling oder Segeln genießen – oder es dir auf einer Sonnenliege bequem machen.
Calette di Torre Cintola. Zwar kein klassischer Sandstrand, aber ein Badetag an den Calette di Torre Cintola wird dir lange in Erinnerung bleiben. Hier treffen Natur und Geschichte aufeinander: Zwischen den Ruinen eines Küstenwachturms aus dem 16. Jahrhundert kannst du direkt ins Meer springen oder von Felsen in natürliche Becken tauchen. Und falls du lieber auf Sand liegst – auch der findet sich zwischen den Ruinen.
I Faraglioni di Sant’Andrea. Ein weiteres spektakuläres Naturerlebnis erwartet dich hier. Zwischen Kalksteinfelsen kannst du im türkisfarbenen Wasser zwischen Felsnadeln schwimmen oder durch einen natürlichen Bogen aus Stein gleiten. Für die Pause zwischendurch solltest du eine weiche Decke oder ein Strandtuch mitbringen, da die Küste recht felsig ist.

Die schönsten Naturerlebnisse in Apulien
Wenn du die Natur lieber aktiv entdeckst, wirst du in Apuliens Naturparks und Sehenswürdigkeiten fündig – hier erwarten dich tolle Wanderwege und spannende Ausflugsziele.
Grotte di Castellana & Grotta del Trullo. Apuliens Höhlen lassen sich nicht nur per Boot entdecken. Einige, wie die Grotte di Castellana oder die Grotta del Trullo, können auch zu Fuß besichtigt werden. Unter der Erde eröffnet sich dir eine andere Welt aus beeindruckenden Stalaktiten und faszinierenden Felsformationen – ein wirklich magisches Erlebnis.
Gravina di Laterza. Die „Grand Canyon von Apulien“ genannte Schlucht bietet atemberaubende Ausblicke und zählt zu den größten Canyons Europas. Raues Gestein trifft hier auf grüne Vegetation. Auf deinem Weg zum Aussichtspunkt kannst du außerdem Höhlen und Felsenkirchen mit antiken Fresken entdecken – eine Wanderung, die vom Anfang bis zum Ende begeistert.
Alta Murgia National Park. Dieser wunderschöne Park zeigt die ganze landschaftliche Vielfalt Apuliens: sanfte Ebenen, wüstenartige Schluchten, dichte Wälder – alles in einem einzigen Gebiet. Außerdem befindet sich hier das UNESCO-Weltkulturerbe Castel del Monte, eine perfekt erhaltene mittelalterliche Burg auf einem bewaldeten Hügel.
Foresta Umbra, Gargano National Park. Wenn du Lust auf klassische Waldwanderungen hast, bist du hier richtig. Die uralte Foresta Umbra mit ihren Eichen- und Buchenriesen ist ein Ort voller Ruhe. Besonders schön ist es hier im Herbst, wenn sich das Laub bunt färbt – aber auch im Rest des Jahres herrscht hier eine friedliche Atmosphäre.
Sentiero delle Cipolliane. Du möchtest dich bewegen, aber dennoch in Meeresnähe bleiben? Dann ist dieser Küstenwanderweg ideal. Er führt entlang der Adria, vorbei an prähistorischen Höhlen und schroffen Klippen, mit herrlichem Blick aufs Meer. Der Weg ist relativ lang – plane deine Route also gut.

Luxus-Reiseziele für Naturliebhaber: Apulien
Nur weil du die Natur liebst, musst du noch lange nicht auf Komfort verzichten! Wenn du am liebsten draußen unterwegs bist, abends aber gerne in ein gemütliches Bett mit modernem Bad fällst, wirst du Apulien lieben.
Die Region bietet eine Vielzahl hochwertiger Unterkünfte – genau das Richtige, wenn du nach einem Tag voller Wanderungen, Segeltörns, Schnorchelausflügen oder Sonnenbädern zur Ruhe kommen willst. Doch welche Unterkunftsform passt zu dir?
Übernachten in Apulien: Bezahlbare Luxusvillen zur Miete
Wenn du am liebsten unabhängig reist, ist eine private Luxusvilla in Apulien genau das Richtige für dich. Keine Hotelregeln, keine festen Essenszeiten – die Villa ist dein Zuhause auf Zeit.
Und das Beste? Luxus muss nicht unerschwinglich sein. Wenn du dich fragst, wie du eine stilvolle Villa in Apulien mieten kannst, ohne dein Budget zu sprengen, haben wir die Antwort. Die Borgomadre-Villen bieten dir erschwinglichen Luxus und alle Annehmlichkeiten, die du für einen naturnahen Urlaub brauchst: moderne, voll ausgestattete Küchen, Innen- und Außenbereiche zum Essen, private Pools und Tennisplätze sowie gemütliche Betten, in die du dich nach einem aktiven Tag fallen lassen kannst.
Buche jetzt deinen Aufenthalt – wir freuen uns auf dich!
Comments